Verlorene Kunden mit Facebook zurück gewinnen.
Wir kennen es alle. Potenzielle Kunden besuchen unsere Website oder Onlineshop. Aber nur ein minimaler Teil schließt den Kauf auch wirklich ab oder nimmt Kontakt mit uns auf. Dafür hat Facebook eine sensationelle und gleichzeitig kostengünstige Lösung geschaffen.
Retargeting!
Retargeting ist nichts anderes als unsere Website Besucher virtuell zu markieren. So ist es möglich, den Besucher später über Facebook Werbeanzeigen konkret und individuell anzusprechen.
Beispiel:
Ich z. B. verdiene mein Geld nicht nur mit Social Media Beratungen & Schulungen für Unternehmen, ich vertreibe auch T-Shirts mit Hilfe von Facebook Werbeanzeigen.
Bei „guten“ T-Shirts legt jeder 5,5 Kunde den Artikel in den Warenkorb. Jeder dritte, der das Shirt in den Warenkorb gelegt hat, schließt den Kauf auch letztendlich ab. Dementsprechend brauche ich 16,5 Besucher für einen Sale.
Ärgerlicherweise sind mir aber 15,5 Interessenten vor dem Kauf abgesprungen. Nicht nur das, 2 Interessenten haben den Artikel ja sogar schon in den Warenkorb gelegt, den Kauf aber dennoch nicht abgeschloßen.
Wenn ein Kunde den Artikel in den Warenkorb legt, ist das ein offensichtliches Kaufinteresse, nur fehlte noch ein letzter Impuls oder es ist einfach etwas vor dem Kauf dazwischen gekommen. Normalerweise sind diese Kunden jetzt weg.
Dank Facebook Retargeting sind diese Interessenten aber nicht verloren. Nein, wir können sie anhand der virtuellen Markierung auf Facebook wiederfinden und mit einer Werbeanzeige auf verschiedene Weisen ansprechen und sie wieder auf die Website leiten. Aufgrund des gewonnen Vertrauens und/ oder dem neuen Impuls, gewinnen wir verloren geglaubte Kunden so wieder und steigern die Abschlußrate noch einmal erheblich. Natürlich lässt sich diese Strategie auch auf Dienstleistungen, die nicht über einen Shop abgeschlossen werden, adaptieren.
Wenn Du Deinen Umsatz mit Retargeting steigern möchtest, dann kontaktiere mich doch einfach unverbindlich.